AKNE BEHANDLUNG

Akne ist eine multifaktorielle Erkrankung, die häufig hormonell bedingt auftritt. Durch spezielle kosmetische Behandlungen, können die Beschwerden deutlich reduziert und erneute Ausbrüche vorgebeugt werden.

WAS IST AKNE?

Akne ist eine häufige Hauterkrankung, die durch Entzündungen der Talgdrüsen und Haarfollikel verursacht wird. Sie tritt vor allem in der Pubertät auf, kann aber auch bei Erwachsenen auftreten. Akne äußert sich in Form von Pickeln, Mitessern, Pusteln und Knoten auf der Haut, vor allem im Gesicht, auf dem Rücken und der Brust. Die Ursachen für Akne sind vielfältig und können hormonelle Veränderungen, genetische Veranlagung, Stress, falsche Ernährung oder bestimmte Medikamente sein. Die Behandlung von Akne umfasst verschiedene Maßnahmen wie spezielle Hautpflegeprodukte, medikamentöse Therapien und in schweren Fällen auch dermatologische Eingriffe.


Wie kann man eine Akne Behandeln?


Die Behandlung von Akne hängt von der Schwere der Erkrankung ab. Hier sind einige gängige Behandlungsmöglichkeiten:

Natürlich kosmetische Behandlungsmöglichkeiten

  1. Hautpflege: Eine regelmäßige und sanfte Reinigung der Haut mit milden Produkten kann helfen, überschüssiges Öl und Schmutz zu entfernen, die Akne verursachen können.
  2. Regelmäßige kosmetische Behandlungen können helfen Entzündungen vorzubeugen und Unreinheiten zu minimieren
  3. Lebensstil:  ein gesunder Lebensstil mit ausgewogener Ernährung und ausreichend Bewegung wichtig, um Akne zu kontrollieren.


Medizinische Behandlungsmöglichkeiten

  1. Topische Behandlungen: Es gibt verschiedene topische Medikamente wie Benzoylperoxid, Salicylsäure oder Retinoide, die helfen können, die Poren zu reinigen und Entzündungen zu reduzieren.
  2. Systemische Therapien: In schwereren Fällen kann der Arzt verschreibungspflichtige Medikamente wie Antibiotika, Hormontherapie oder Isotretinoin verschreiben. Diese sind jedoch immer mit schwerwiegenden Nebenwirkungen verbunden, und oftmals werden Akne Patienten nur unzureichend aufgeklärt.
  3. Dermatologische Eingriffe: Bei hartnäckiger Akne können dermatologische Verfahren wie tiefe chemische Peelings oder Lasertherapie helfen, die Haut zu verbessern. Auch hier besteht die Gefahr, dass unerwünschte Nebenwirkungen auftreten können, die das Gesamtbild eher verschlechtern als verbessern


Es ist wichtig eine individuelle Behandlungsstrategie für Ihre spezifische Art von Akne zu entwickeln. Zudem ist eine gute Hautpflege-Routine und ein gesunder Lebensstil mit ausgewogener Ernährung und ausreichend Bewegung essentiell, um Akne zu kontrollieren. Deshalb empfehle ich meinen KundInnen immer ganzheitlich mit Hilfe eines Coachings mit mir zu arbeiten um die Akneerscheinungen langfristig zu minimieren.


Vereinbare noch heute einen Beratungstermin und beginne gemeinsam mit mir den Weg zu mehr Lebensqualität!

Vereinbare noch heute ein Kennlerngespräch

Contact Us